Ein Kind von seiner Geburt bis
ins Erwachsenenalter zu begleiten ist eine grosse Aufgabe. Sie erfordert viel
Humor, Ausdauer, Geduld und Liebe. Der Alltag mit Kindern ist turbulent und
anspruchsvoll. Von einem Moment zum anderen kann es von tränenreichen,
emotionalen, lauten Momenten zu Lachen und ausgelassenem Spiel wechseln. Was
für ein Wechselbad der Gefühle! Sie haben sich auf die Aufgabe vorbereitet und
doch ist manchmal vieles anders als man sich das vorgestellt hat. Wir wünschen Ihnen Personen
an ihrer Seite, welche Sie in den nächsten Jahren unterstützen, Ihnen Mut und
Ermutigung, Rat und Zeit schenken.
Auch wir von der Mütter- und
Väterberatung können Sie mit Rat und viel Fachwissen begleiten und in ihrem
Alltag unterstützen.
Unser Beratungsangebot
Dank des Terminbuchungstools haben Sie die
Möglichkeit den für Sie passenden Beratungstermin und Beratungsort frei zu
wählen und auch kurzfristig zu buchen.
In den Gemeinden
Die Beratungen werden in bestimmten Gemeinden das ganze Jahr über regelmässig angeboten.
Hausberatungen
Gerne kommen wir nach der Geburt des Kindes
auch zu einer Hausberatung bei Ihnen vorbei. Termin nach telefonischer Vereinbarung.
Telefonisch
Ausserdem können Sie unsere Telefonberatung unter 056 448 90 50 in Anspruch nehmen, und zwar jeweils von Montag bis Freitag, 08.30 bis 11.30 Uhr.
Telefonberatung am Abend und am Samstag
Ein Team von Mütter- und
VäterberaterInnen, in Zusammenarbeit mit Pro Juventute, bietet von
Montag bis Freitag von 19 Uhr - 22 Uhr und am Samstag von 09 Uhr - 11 Uhr
Beratungen per Telefon (Normaltarif) und WhatsApp-Chat unter der Nummer 044 256
77 99 an.
E-Mail
Sie können auch gerne unsere E-Mailberatung unter mvb@brugg.ch in Anspruch nehmen.
Wir freuen uns Sie kennen zu
lernen, buchen Sie einen Termin in einer Beratungsstelle oder melden Sie sich
telefonisch oder per E- Mail für eine Beratung bei Ihnen zu Hause.
Bis bald Ihre Mütter- und Väterberatung
Eltern4Eltern
Nach einem kurzen Fachinput der Mütter- und Väterberaterin besprechen wir in der Gruppe einzelne Situationen aus dem Familienalltag zu einem aktuellen Thema.